Spätestens wenn man wie ich mit einer dicken Erkältung im Bett liegt sollte man sich Gedanken über eine adäquate Wintergardrobe machen und was eignet sich da besser als ein schöner, warmer Norweger Pullover. Einst, gepaart mit Birkenstock Sandalen und Nickelbrille, umweht vom Charme der ökologischen Bewegung der 80er, ist er nun zurück und diese Saison wohl so etwas wie ein Must Have.
D&G bilden eine ganze Kollektion rund um das wärmende Kleidungsstück und ich bin verzückt. Gemütlicher kann eine Kollektion für Herbst/ Winter wohl kaum aussehen.
Das Durchstöbern der üblichen Online-Shops brachte die folgenden Ergebnisse zutage:
Mit den Limited Editions ist es so eine Sache. Künstliche Verknappung empfinde ich nicht wirklich als ein schlagendes Verkaufsargument und manchmal brauche ich einfach etwas Zeit um Dinge wirklich schön und kaufenswert zu finden - dann sind sie aber oft schon ausverkauft. So geschehen mit dem Nagellack "Formidable" aus der LE "Venomous Villains" von MAC. Eigentlich mag ich Glitzerlacke nicht so gerne, aber diesen finde ich besonders. Ich mag die changierende Farbe von Lila, Blau bis Türkis ist alles dabei.
Da ist es dann schon ein Glück wenn die Eltern in einer nicht ganz so modebewussten Stadt wie Berlin leben (wo kein einziger der Lacke mehr zu ergattern war) und dort noch ein kleiner Vorrat verfügbar ist. Dank an die lieben Eltern für´s besorgen und nun abwarten bis zum nächsten Besuch in der Heimat, um ihn dann auch endlich auf den Nägeln zu sehen und nicht mehr nur aus der Ferne anzuschmachten. Ich bin wirklich gespannt auf die Qualität des Lacks, da ich noch nie einen MAC-Lack hatte und wie schon oft erwähnt, eigentlich ein eingefleischter Chanel-Lack Fan bin.
Ich bin, um es ganz ehrlich zu sagen, gar kein Fan der klassischen French Manicure. Was gar nicht so sehr an der Manicure an sich liegt, als viel mehr an den künstlichen Nägeln und den typischen Trägerinnen, die ich mit diesem Nagelstyling assoziiere. Toll finde ich aber die Variation, die YSL für den Herbst/ Winter Look 2010 entwickelt hat. Besonders das dunkle Lila mit goldener Spitze ist herrlich.
Nach allem Rätselraten wurde gestern zu meiner Überraschung bekannt, dass tatsächlich Lanvin der nächste Partner für die H&M Designerkooperation sein wird. Überraschung, weil ich nicht gedacht hätte, dass sich ein so hochwertiges Modehaus wie Lanvin dafür hergibt.
( Lucas Ossendrijver - Herren und Alber Elbaz -Damen)
Nur nicht falsch verstehen, ich mag H&M sehr und grob geschätzt habe ich dort auch 60% meines Kleiderschrankinhalts rekrutiert. ABER bisher haben mich die H&M Designerkooperationen nie vom Hocker gerissen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Keinen Schritt habe ich in Richtung H&M Filiale getan wenn ich wusste, dass eine neue Designerkollektion droht. Modelle und vor allem Materialien fand ich bisher immer grauenvoll und nie konnte mir ein Gefühl von Qualität oder auch nur ein Hauch von Luxus vermittelt werden. Das könnte ja nun anders werden.
Hat sich Lanvin Designer Alber Elbaz, doch einst dahingehend geäußert, dass ihm das Erstellen einer Kollektion für den Massenmarkt doch eher gegen den Strich geht:
"I have a problem to do a collection that is a secondary line. I mean, you don't want to be the stepsister. You want to be Cinderella. Show me one girl who wants to be the stepsister." (Recht hat er und versteht es so mein ungutes Gefühl, welches mich beim Anblick der Kollektionen bisher befiel in eine wunderbare Metapher zu kleiden.)
Rudert er nun doch etwas zurück und gibt als seinen Anreiz an :"...but what intrigued me was the idea of H&M going luxury rather than Lanvin going public." Vielleicht gibt es diesmal also wirklich Hoffnung auf eine schöne, hochwertige Kollektion. Vorgestellt wird die Linie am 2. November und wird dann ab 23. November in 200 H&M Filialen käuflich zu erwerben sein.
Leider sind meine Haare etwas zu kurz und selbst wenn sie länger wären, würde das Ergebnis nie und nimmer so ein schöner, dicker Zopf sein. Aber trotzdem finde ich die Frisur ganz wunderbar.
Auch schön, aber für mich bitte ohne das ganze Klimbim.
Es ist nicht gerade so, dass es mir an verschiedenfarbigen Nagellacken mangelt. Eigentlich finden sich in meinem Kühlschrank (ich bewahre meine Nagellacke im Kühlschrank auf, da ich mal gelesen habe, dass sie so länger halten) alle nur erdenklichen Schattierungen des Regenbogens. Trotzdem konnte ich heute die Finger nicht von einer der neuen Farben im Chanel Sortiment lassen. Rose Confidentiel oder auch, völlig unromantisch, 491 genannt.
Ein dunkler Rosenholzton ohne Glitzer- oder Schimmerpartikel. Ich finde die Farbe ganz herrlich. Leider ist der Lack in Berlin momentan fast überall ausverkauft. Ich hatte Glück und habe meinen noch bei Douglas am Potsdamer Platz ergattert. Da es sich aber um eine Farbe des ständigen Sortiments handelt, ist ganz bald wieder mit ausreichend Nachschub zu rechnen.