25. November 2010

Admirable Bags


Auch gegen eine schöne Handtasche unterm Weihnachtsbaum ist doch absolut nichts einzuwenden, oder? Im Folgenden aufgereiht, meine ganz persönlichen Objekte der Begierde. Der jeweilige Rang ist völlig willkürlich und sagt nichts über eventuelle Präferenzen meinerseits aus. Ich würde sie nämlich alle nehmen.

Chanel 2.55 - ca. 2500€ (!?!)


YSL Roady - 995€ (mytheresa.com)


Prada Tote - 860€


Balenciaga Day - ca. 700€


Balenciaga First - ca. 940€


Gucci - 1450

Blue Boxes



Der Countdown läuft, es sind noch ziemlich genau vier Wochen bis Weihnachten. Da kann man schon einmal beginnen die Läden und Onlineshops nach potenziellen Geschenkideen und Wunschzettelanwärtern zu durchstöbern. Genau das habe ich heute bei Tiffany & Co. getan und bin, wie nicht anders zu erwarten war, auch fündig geworden. (Offiziell lerne ich natürlich gerade für den Russischtest, der Morgen ansteht, aber man braucht ja auch mal eine kleine Pause)


Paloma's Crown of Hearts earrings - 170€


Bow earrings - 120€


Toggle bracelet - 435 €


Return to Tiffany pearl bracelet -190€



Und zu guter Letzt noch die herrlichen Cocktailringe - 775€

23. November 2010

Lanvin ♥ H&M



Eigentlich wollte ich ja gar nichts aus der Lanvin H&M Kollekition kaufen. Aber irgendwie, heute Morgen auf dem Weg zur Bibliothek, bog mein Fahrrad plötzlich in die Friedrichstraße ein. Ich versuchte noch es weg zu lenken, aber es half nix - unglaublich. 
Naja, dachte ich, angucken kann man sich das Getümmel ja mal. Also in die Pedale getreten und bei H&M vorgefahren. Zu meiner Überraschung standen nur fünf Leute vor dem Laden. Da konnte ich nicht widerstehen auch einen Blick ins Ladeninnere werfen zu wollen. Fahrrad angeschlossen, Bändchen (9:40-9:55h) abgeholt und 10 Minuten gewartet. Alles war völlig entspannt, kein Schubsen, kein Drängeln, kein Kreischen, aber es war ja auch schon etwas später. Um 9:40h durfte ich rein, habe mir die drei favorisierten T-Shirts zum Probieren gegriffen (fast alle Größen waren noch ausreichend vorhanden), anprobiert und zwei gekauft. Das war mal einfach! 

Hier meine Errungenschaften:


Die ganz besonderen Teile, wie der wunderbare Kunstpelz Mantel oder das gelbe Kleid, waren natürlich bereits vergriffen, aber ich wollte, wenn überhaupt, ja auch nur die T-Shirts und die habe ich bekommen. Also hat alles ganz hervorragend funktioniert - außer, dass ich dann natürlich nicht mehr in die Bibliothek gegangen bin. Die Tüte hätte nämlich nicht in den Gardrobenschrank gepasst und was soll man da machen :) Dann lerne ich eben daheim...




22. November 2010

MadMenYourself






Meine liebste Serie in der letzten Zeit ist wohl Mad Men. Ich mag das Set, die Geschichten und vor allem mag ich den herrlichen Stil der 60er Jahre, der hier wieder auflebt.



Hier kann man sich seinen ganz eigenen Mad Men Charakter erstellen und auch noch die gewünschte Kleidung und Szenerie auswählen. Ob nun romantisches Dinner mit Don Draper oder Meeting, (fast) alles ist möglich. Ich würde wohl etwa so aussehen :)
Wer die Serie nicht kennt, unbedingt mal mittwochs um 22:30h ZDFneo einschalten. Die Serie hat mein Herz sofort gewonnen.

15. November 2010

Blut, Schweiß & T-Shirts - Ein TV-Tipp



Gerade ist der erste von vier Teilen der auf ZDFneo gezeigten Dokureihe zu ende und ich bin Hin und Her gerissen. Thema der Dokumentation ist ein Blick hinter die Kulissen der indischen Textilindustrie, geschildert aus der Sicht von sechs jungen Briten, die sich selbst als Fashionvictims bezeichnen und eine erklärte Vorliebe für (günstige) Mode hegen. Sie alle müssen einen Monat lang in den Textilfabriken arbeiten, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch schon einmal ein Kleidungsstück für einen ihrer Kleiderschränke angefertigt haben. Welten prallen aufeinander, Missverständnisse entstehen aus unterschiedlicher kultureller Prägung heraus und bisher sorgloses (Kauf-)Verhalten wird überdacht.
Dies ist nicht die erste Reportage dieser Art die ich mir ansehe, aber trotzdem finde ich sie besonders, da deutlich wird, dass die Betriebe die gezeigt werden, schon zu den besseren, mit relativ guten Arbeitsbedingungen gehören und die jungen Europäer bereits an diesen scheitern. Des weiteren entdecke ich mich teilweise auch in den Sechs wieder. Sicher kaufe ich nicht unbedacht ein, ich kaufe auch nicht Dinge nur weil sie billig sind, mit dem Gedanken, dass ich sie nach 2-3 maligem Tragen ja einfach wegwerfen kann, aber ich kaufe Kleidung die in diesen Billiglohnländern gefertigt wird, obwohl ich über die Arbeitsbedingungen dort informiert bin und freue mich, wenn ich etwas hübsches zu für wenig Geld bekomme. Zudem muss man sich auch bewusst machen, dass es keineswegs nur die Billigketten sind, die ihre Artikel in Indien etc, fertigen lassen, sondern auch namhafte Designerlables.

Ob der Kauf dieser Kleidungsstücke ein Fehler ist oder nicht, darüber kann man nun geteilter Meinung sein. Denn vergessen darf man auch nicht, dass unsere Einkäufe den Menschen in diesen Ländern die Lebensgrundlage sichern. Würde man zukünftig beispielsweise Mode, die in Indien gefertigt ist boykottieren, müssten die Arbeiter und Arbeiterinnen in anderen, schlechter bezahlten Industrien arbeiten und ein anderes Land würde an diese Stelle treten. Der Gedanke, dass die Produktion im Gegenzug zurück nach Europa verlagert werden würde ist beinahe utopisch, da die Lohnkosten hier zu hoch sind. Volkswirtschaftlich ein schwieriges, vielschichtiges und heikles Thema, dem sich aber niemand, der Mode interessiert ist, verwehren kann und sollte.

Die weiteren Teile werden Morgen, Mittwoch und Donnerstag, jeweils um 19:30h auf ZDFneo gesendet. Ich finde eine sehr interessante Doku, die einen das eigene Konsumverhalten überdenken lässt.

28. Oktober 2010

Chanel legt nach

Nach dem Herbst-Look "Les Contrastes de Chanel" wird nun kräftig nachgelegt und eine LE reiht sich an die nächste. Welche dieser Looks letztendlich aber in Deutschland bzw. Europa überhaupt über die Ladentheke gehen werden bleibt abzuwarten. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass Deutschland nicht mit den herrlichen neuen Looks bedacht wird (siehe einst DEN Trendlack in der Farbe Jade).



Gleich bei der ersten, der Holiday Collection 2010, scheint es nicht so ganz sicher, ob es diese in Deutschland geben wird. Ich habe die Bilder auf der US Homepage gefunden, auf den Europäischen allerdings nichts entdecken können. Kein gutes Zeichen.
Andererseits war hier zu lesen, dass die Produkte ab 5. November in England zu bekommen sein werden und warum dann nicht auch in Deutschland? Falls nicht, ist dies aber für meinen Geschmack auch nicht so tragisch, da mich hier eh nur der Lack Pulsion (Fuchsia s.o.) interessieren würde und dieser Splendeur (einer meiner Chanel-Lieblinge) doch sehr ähnlich sieht. Chanel beschreibt die Holiday Collection mit den Worten "Eine opulente Farbzusammenstellung aus verführerischen Schoko- und satten Fuchsiatönen, perfekt für die Weihnachtszeit" (sehr frei übersetzt, aber ich denke, der Sinn ist getroffen).


Ab 1. Dezember soll dann das passende Make-up zur Cruise Collection erhältlich sein, zu der dieser herrlich sommerliche Lack gehört. Vielleicht für mich, die den Winter nicht auf Kreuzfahrten durch die Karibik oder in Resorts auf Bali verbringt, nicht ganz Jahreszeit gerecht, aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Die gesamte Linie ist inspiriert von der Cote d `Azur. Weitere Bilder zu anderen Produkten konnte ich noch nicht finden. Der Lack trägt den Namen Riva und da mir schon Nouvelle Vague entgangen ist hätte ich diesen wirklich gerne!




Und zu guter Letzt hat sich Peter Philips, Chanels Makeup Creative Director, auch noch was hübsches für Frühjahr und Sommer 2011 einfallen lassen. Die französische Vogue zeigte schon einmal ein paar Impressionen.
Auch hier ist das Highlight wohl wieder der Nagellack, diesmal trägt er den Namen Black Pearl und ist ein dunkles, schimmerndes Schwarz-Grün-Grau. Eben ganz so wie seine schwarze Perle aussieht. Also nicht das ganze Weihnachtsgeld schon vor Januar verjubeln, denn ab dann gibt es diesen schönen Lack und die anderen netten Kleinigkeiten aus der Frühjahr/ Sommer Kollektion 2011.

23. Oktober 2010

Der Norweger





Spätestens wenn man wie ich mit einer dicken Erkältung im Bett liegt sollte man sich Gedanken über eine adäquate Wintergardrobe machen und was eignet sich da besser als ein schöner, warmer Norweger Pullover. Einst, gepaart mit Birkenstock Sandalen und Nickelbrille, umweht vom Charme der ökologischen Bewegung der 80er, ist er nun zurück und diese Saison wohl so etwas wie ein Must Have.
D&G bilden eine ganze Kollektion rund um das wärmende Kleidungsstück und ich bin verzückt. Gemütlicher kann eine Kollektion für Herbst/ Winter wohl kaum aussehen.

Das Durchstöbern der üblichen Online-Shops brachte die folgenden Ergebnisse zutage:

net-a-porter.com





asos.com




zara.com





18. Oktober 2010

Sold Out - war ja wieder klar



Mit den Limited Editions ist es so eine Sache. Künstliche Verknappung empfinde ich nicht wirklich als ein schlagendes Verkaufsargument und manchmal brauche ich einfach etwas Zeit um Dinge wirklich schön und kaufenswert zu finden - dann sind sie aber oft schon ausverkauft. So geschehen mit dem Nagellack "Formidable" aus der LE "Venomous Villains" von MAC. Eigentlich mag ich Glitzerlacke nicht so gerne, aber diesen finde ich besonders. Ich mag die changierende Farbe von Lila, Blau bis Türkis ist alles dabei.


Da ist es dann schon ein Glück wenn die Eltern in einer nicht ganz so modebewussten Stadt wie Berlin leben (wo kein einziger der Lacke mehr zu ergattern war) und dort noch ein kleiner Vorrat verfügbar ist. Dank an die lieben Eltern für´s besorgen und nun abwarten bis zum nächsten Besuch in der Heimat, um ihn dann auch endlich auf den Nägeln zu sehen und nicht mehr nur aus der Ferne anzuschmachten. Ich bin wirklich gespannt auf die Qualität des Lacks, da ich noch nie einen MAC-Lack hatte und wie schon oft erwähnt, eigentlich ein eingefleischter Chanel-Lack Fan bin.

5. Oktober 2010

SCHÖN,



SEHR SCHÖN.

(Zum besseren Betrachten bitte auf das Bild klicken.)